Datenschutzrichtlinie
ARTIKEL 1: PRÄAMBEL
Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Nutzer der Website :
- Über die Art und Weise, wie ihre persönlichen Daten gesammelt werden. Persönliche Daten sind alle Informationen, mit denen ein Nutzer identifiziert werden kann. Dazu gehören: Vor- und Nachname, Alter, Post- oder E-Mail-Adresse, Standort oder IP-Adresse (nicht erschöpfende Liste);
- Über ihre Rechte bezüglich dieser Daten ;
- Zu der Person, die für die Verarbeitung der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich ist ;
- Zu den Empfängern dieser personenbezogenen Daten ;
- Über die Cookie-Richtlinie der Website.
Diese Richtlinie ergänzt die rechtlichen Hinweise und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
ARTIKEL 2: GRUNDSÄTZE FÜR DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Gemäß Artikel 5 der Europäischen Verordnung 2016/679 sind die personenbezogenen Daten :
- Auf rechtmäßige, faire und für die betroffene Person transparente Weise verarbeitet werden ;
- für festgelegte (siehe Artikel 3.1 dieser Datenschutzerklärung), eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise weiterverarbeitet werden;
- Angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, notwendige Maß beschränkt;
- Korrekt und, wenn nötig, auf dem neuesten Stand gehalten werden. Es sind alle angemessenen Maßnahmen zu treffen, damit personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden ;
- In einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
- So verarbeitet, dass eine angemessene Sicherheit der erfassten Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor Verlust, Zerstörung oder unbeabsichtigter Beschädigung durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen.
Die Verarbeitung ist nur dann rechtmäßig, wenn und soweit mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt ;
- Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person ergriffen werden ;
- Die Verarbeitung ist notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt ;
- Die Verarbeitung ist notwendig, um die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu wahren ;
- Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde ;
- Die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen erforderlich, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden, sofern nicht die Interessen oder die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
ARTIKEL 3: PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE IM RAHMEN DER NAVIGATION AUF DER WEBSITE GESAMMELT UND VERARBEITET WERDEN
Artikel 3.1: Gesammelte Daten
Die im Rahmen unserer Tätigkeit erhobenen personenbezogenen Daten stammen von :
- Kontaktformular
- Newsletter-Formular
- E-Mail-Adresse
- Wenn Sie sich als Nutzer registrieren
- Wenn Sie auf der Website eine Bestellung aufgeben
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten dient dem/den folgenden Zweck(en):
- Über Neuigkeiten im Zusammenhang mit dem Shop informieren
- Verbesserung der technischen Relevanz der Website (Geschwindigkeit, Ergonomie, etc.)
- Versenden von Newslettern
- Verwaltung des Kundenbereichs
- Überwachung der Qualität von Dienstleistungen
- Versand von Bestellungen
- Cookies
Diese Listen sind nicht erschöpfend.
Die gesammelten Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unter angemessenen Sicherheitsbedingungen und für einen angemessenen Zeitraum aufbewahrt.
Das Unternehmen kann bestimmte personenbezogene Daten über einen längeren Zeitraum aufbewahren, um seine gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Artikel 3.3: Hosting der Daten
Der Host von nordlysfurniture.com ist die Firma 1&1 IONOS mit Sitz in 7 Pl. de la Gare, 57200 Sarreguemines, mit der Telefonnummer: 09 70 808 911 und E-Mail: info@ionos.fr.
Artikel 3.4: "Cookie"-Richtlinie
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie bestimmte Webseiten besuchen. Mithilfe von Cookies können Webseiten Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Geräts speichern und abrufen. Je nachdem, welche Informationen sie enthalten und wie das Gerät genutzt wird, können diese Cookies dazu verwendet werden, den Nutzer zu identifizieren.
Diese Webseite verwendet Cookies für verschiedene Zwecke, darunter :
- Analyse: Unabhängig davon, ob sie von uns oder von Dritten verarbeitet werden, helfen uns Cookies, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren. Wir verwenden sie, um statistische Messungen und Analysen über die Nutzung unserer Dienste durch die Nutzer durchzuführen. Dadurch können wir die Navigation auf unserer Website untersuchen und verbessern.
- Werbung: Wir verwenden auch Cookies für die Anzeigenschaltung. Diese Cookies ermöglichen die Anzeige von personalisierten Produkten und/oder Bannern auf der Grundlage der Webseiten, die der Nutzer kürzlich besucht hat, um Inhalte anzubieten, die für den Nutzer von Interesse sein könnten.
ARTIKEL 4: FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHER UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Artikel 4.1: Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche
Personenbezogene Daten werden von NORDLYS SAS mit einem Kapital von 5000 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Marseille unter der Nummer 900604612, mit Sitz in 70 rue Jean Mermoz 13008 Marseille , gesammelt,
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten kann wie folgt kontaktiert werden:
Per Post an die Adresse: 70, rue Jean Mermoz,13008 Marseille Frankreich
Per E-Mail:info@nordlysfurniture.com
Artikel 4.2: Der Datenschutzbeauftragte
Der Datenschutzbeauftragte des Unternehmens oder der verantwortlichen Stelle ist: Anne-Sophie MUSSO
Wenn Sie, nachdem Sie uns kontaktiert haben, der Meinung sind, dass Ihre Rechte im Bereich "Informatik und Freiheiten" nicht respektiert werden, können Sie eine Meldung an die CNIL richten.
ARTIKEL 5: RECHTE DES NUTZERS IN BEZUG AUF DIE SAMMLUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN
Jeder Nutzer, der von der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten betroffen ist, kann sich gemäß der EU-Verordnung 2016/679 und dem französischen Datenschutzgesetz (Loi 78-17 du 6 janvier 1978) auf die folgenden Rechte berufen:
- Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung von Daten (jeweils in Artikel 15, 16 und 17 der DSGVO festgelegt) ;
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) ;
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO) und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO) ;
- Recht, nicht Gegenstand einer Entscheidung zu sein, die ausschließlich auf einem automatisierten Verfahren beruht ;
- Recht, den Verbleib von Daten nach dem Tod zu bestimmen ;
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO).
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte einen Brief an Nordlys oder eine E-Mail an info@nordlysfurniture.com.
Damit der für die Datenverarbeitung Verantwortliche seinem Antrag stattgeben kann, kann der Nutzer aufgefordert werden, ihm bestimmte Informationen mitzuteilen, wie z. B.: seinen Vor- und Nachnamen, seine E-Mail-Adresse sowie seine Konto-, persönliche Raum- oder Abonnentennummer.
Auf der Website cnil.de finden Sie weitere Informationen über Ihre Rechte.
ARTIKEL 6: BEDINGUNGEN FÜR DIE ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Der Herausgeber der Website nordlysfurniture.com behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, um sicherzustellen, dass sie für die Nutzer der Website mit dem geltenden Recht übereinstimmt.
Diese unterliegen weiterhin den zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen Richtlinien, die der Nutzer bei der Bestätigung des Kaufs akzeptiert hat.
Der Nutzer wird gebeten, diese Richtlinie bei jeder Nutzung unserer Dienste zur Kenntnis zu nehmen, ohne dass er formell darauf hingewiesen werden muss.
Diese Richtlinie wurde am 24.06.2023 bearbeitet.